Temporäre 3D-Tattoos
3D-Tattoos erzeugen einen sogenannten „abgerundeten” Look der Motive. 3D-Tattoos nutzen Beleuchtung, Schatten und Unschärfe, um einen realistischen Effekt zu erzielen. Um den 3D-Effekt zu schaffen, müssen Tätowierer dem Design besondere Hervorhebungen hinzufügen, sogenannte „Highlights” oder Glanzlichter. Schattierungen werden verwendet, um einen abgerundeten Effekt zu erzeugen, und Schatten verleihen dem Tattoo-Design Tiefe und Distanz.
.
3D-Tattoos
3D-Tattoos
3D-Tattoos werden immer beliebter. Diese Tattoos sind äußerst detailreich und sehr realistisch und können den Eindruck erwecken, dass das Motiv aus der Haut herausspringt. 3D-Tattoos eignen sich hervorragend, um optische Täuschungen zu erzeugen, sodass ein Objekt eingebettet in oder auf der Haut erscheint. Um diesen Effekt zu erreichen, muss der Tätowierer das richtige Beleuchtungskonzept wählen. Der Schatten und das Highlight eines solchen Elements müssen aussehen, als kämen sie von derselben Lichtquelle, da sonst der 3D-Effekt verloren geht. Wenn es richtig gemacht ist, könnte jemand, der auf das 3D-Tattoo blickt, zunächst denken, dass das Bild mehr ist als nur ein Tattoo.
Erster Besuch im Tattoo-Studio
Dein erstes Tattoo? Bist du nervös vor dem Termin im Studio? Unabhängig davon, wie du dein 3D-Tattoo gestaltest, möchtest du sicherstellen, dass dein Tätowierer das Design perfekt umsetzt. Wenn du bereits eine Idee im Kopf hast, lass den Tätowierer keine eigenen Ideen hinzufügen, da das Tattoo dauerhaft bleibt – das Wichtigste ist, dass es dir gefällt und du dich damit wohlfühlst. Ein abwaschbares Tattoo kann dir helfen, Fehler im Studio zu vermeiden. Nimm das temporäre Tattoo mit ins Studio, zeige es deinem Tätowierer, und die Arbeit kann beginnen. Solche Tattoos eignen sich hervorragend als Vorlage.
Teste das Tattoo vor dem echten
Möchtest du dir ein echtes Tattoo stechen lassen? Aber du bist dir unsicher, wie es aussehen wird? Tattooland.de hilft dir weiter. Die Tattoo-Designs aus unserem Online-Shop eignen sich hervorragend als Probe vor dem echten Tattoo oder als Vorlage für das endgültige Tattoo. Wenn du einen Termin im Tattoo-Studio hast und noch unsicher bist, was du willst, schau dir das Angebot von Tattooland.de an. Nimm das Tattoo mit und zeige es deinem Tätowierer.