zur Kasse insgesamt: 0,00 €

Temporärer Traumfänger

Ein traditioneller Traumfänger ist ein handgefertigter Weidenrahmen mit einem Gewebe, das so gewoben ist, dass es ein Spinnennetz nachahmt, und stammt aus der Kultur der Ureinwohner Amerikas. Sie symbolisieren den Schutz vor schlechten Träumen. Die Federn des Adlers heben sich hervor in Traumfänger-Tattoos, die von den Indianerstämmen als heilige Totems verehrt wurden. Man glaubte, dass Adler physisch und spirituell näher zu den Göttern sind, und deshalb sind alle Teile ihres Körpers heilig.

Traumfänger

Temporäres Tattoo mit Traumfänger Temporäres Tattoo mit Traumfänger
Anbieter: Tattooland
Preis:

1,37 €

Stk.
mehr ansehen
Bunter Traumfänger Tattoo Bunter Traumfänger Tattoo
Anbieter: Tattooland
Preis:

2,75 €

Stk.
mehr ansehen
Farbiger Traumfänger Tattoo Katze. Farbiger Traumfänger Tattoo Katze.
Anbieter: Tattooland
Preis:

2,75 €

Stk.
mehr ansehen
Temporäres Tattoo bunter Traumfänger Temporäres Tattoo bunter Traumfänger
Anbieter: Tattooland
Preis:

1,37 €

Stk.
mehr ansehen
Temporäres Tattoo Traumfänger mit Wolf Temporäres Tattoo Traumfänger mit Wolf
Anbieter: Tattooland
Preis:

2,75 €

Stk.
mehr ansehen
Temporäres Tattoo großer Traumfänger Temporäres Tattoo großer Traumfänger
Anbieter: Tattooland
Preis:

2,75 €

Stk.
mehr ansehen
Temporäres Tattoo Wolf mit Federn Temporäres Tattoo Wolf mit Federn
Anbieter: Tattooland
Preis:

2,75 €

Stk.
mehr ansehen

Traumfänger Tattoo

Der Traumfänger dient dazu, böse Gedanken zu vertreiben und sich auf das Gute zu konzentrieren. Das Symbol des Traumfängers ist ein berühmter Talisman und ein kraftvoller indianischer Amulett. Er besteht aus einem Spinnennetz, das in einen Rahmen eingewebt ist, und Federn, die daran befestigt sind. Manchmal sind in dem Netz Holzperlen, Weidenzweige und andere traditionelle indianische Symbole eingewebt. Die Anzahl der Federn kann von einer bis drei variieren, oft sind sie auch dekoriert und in verschiedenen Farben bemalt.

Elemente des Traumfängers und ihre Bedeutung

Der Rahmen - Jeder Traumfänger-Tattoo hat einen Rahmen, der die anderen Gegenstände an ihrem Platz hält. Der Kreis symbolisiert den Lebenszyklus und die Bewegung der Sonne am Himmel. Traumfänger-Tattoos mit Rahmen sind bei Menschen beliebt, die an Reinkarnation glauben. Der Rahmen kann auch Unendlichkeit bedeuten.

Das Netz - Der Rahmen hat Muster in Form eines Spinnennetzes, die den Mythos der Spinnenfrau repräsentieren. In Tattoos von Mutter und Tochter kann dieses Netz verwendet werden, um den schützenden Charakter ihrer Verbindung zu betonen. Es symbolisiert den Lebensweg des Menschen.

Perlen - werden normalerweise in Traumfänger-Tattoos verwendet, um die Ästhetik zu erhöhen. Bunte Juwelen können verwendet werden, um das Hauptthema zu unterstreichen: rot als Gefahr, silber als Geheimnis, blau als Frieden, grün als Natur, schwarz für gotische Motive und ähnliches.

Federn - stehen für Stärke, Freiheit und Leichtigkeit.

Der beste Platz für ein Traumfänger-Tattoo

Nachdem Sie sich für ein Traumfänger-Tattoo entschieden haben, ist es wichtig, über dessen Platzierung nachzudenken. Ein Tattoo kann an jeder Körperstelle gemacht werden, aber wenn Sie glauben, dass der Amulett Sie schützt, wählen Sie einen Bereich nahe am Kopf, wie den Hals, das Schlüsselbein oder den Arm. Natürlich hängt die Platzierung auch von der Größe des Tattoos ab. Denken Sie auch daran, ob Sie möchten, dass Ihr Tattoo immer sichtbar ist oder nicht. Wenn Sie Ihr Tattoo präsentieren möchten, können Sie den Arm, das Bein oder das Unterarm wählen, aber wenn Sie es verstecken möchten, platzieren Sie das Tattoo am Oberarm, Hals, Oberschenkel, Rücken oder Rippen. Ein Traumfänger-Tattoo

nach oben
Shop is in view mode
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper Premium